Dekorative grüne Flächen

Jahresthema "Stadt, Land, Zukunft – mit Innovation in ein besseres Morgen


Verschiedene Transformationsprozesse im Emsland

Datum:

bis
Leitung: Marcel Speker
Weitere Leitung: Benedikt Knillmann
Referent*in: Sigrid Kopitz; Klaus Ludden; Andreas Stroink; Ulf Keller
Kooperation: Arbeitskreis Ludwig Windthorst | Ludwig Windthorst-Stiftung
Kosten: 70,00 € (erm. 40,00 €)
Seminarnummer: 2511021
Ort: LWH Lingen
Seminarform: Seminar für Interessierte, Stipendiat:innen und Alumni des Arbeitskreises Ludwig Windthorst

In diesem Seminar setzen sich die Teilnehmenden mit dem Jahresthema "Stadt, Land, Zukunft – ..." auseinander und widmen sich den verschiedenen Transformationsprozessen im Emsland. 

In verschiedenen Vorträgen über die Themenkomplexe Wasserstoff, Wärme und Raumentwicklung lernen die Teilnehmenden die emsländische Region besser kennen und zu verstehen. Die Referierenden gestalten den Wandel des Emslands als Akteure ihrer Branche dabei aktiv mit und können so besonders authentische Einblicke geben. 

Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars liegt im Austausch mit Alumni der Stiftung. 

Die Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke e. V. (AKSB) ist anerkannter Träger der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Das „Ludwig-Windthorst-Haus“ ist Mitglied der AKSB.