Datum:
bis
Leitung:
Silke Jank
Organisation:
Daniela Gille
Referent*in: Marion Zwilling, Trauerbegleiterin (BVT)
Kosten: 1.520,00 (zu zahlen abschlagsweise nach jedem Modul)
Seminarnummer: 2601021
Ort: Ludwig-Windhorst-Haus
Fachbereiche: Bildungszentrum Hospiz und Palliativversorgung, Fortbildungsangebote
Modul 1: 09.01. – 11.01.2026 (mit ÜN)
Modul 2: 06.02. – 08.02.2026
Modul 3: 10.04. – 12.04.2026
Modul 4: 08.05. – 10.05.2026
In der Trauer nicht allein
Trauer ist eine persönliche und schwerwiegende Erfahrung für jeden Menschen. Entsprechend verschieden sind
die Wege in und mit der Trauer. Menschen in ihrer Trauer zu begleiten bedeutet, den Weg ein Stück unterstützend
mitzugehen. Ziel des Trauerprozesses ist es, mit neuer Orientierung den eigenen Lebensweg fortzusetzen.
Im Seminar „In der Trauer nicht allein“ geht es um Selbstreflexion, theoretische Hintergründe und Wissensvermittlung
sowie praktisches Handwerkszeug für die Begleitung von trauernden Menschen. Es qualifiziert zur
Begleitung trauernder Erwachsener bei nicht erschwerter Trauer. Die Begleitung kann im Einzelgespräch, in offenen
Angeboten wie Trauercafés oder als Co-Leitung in Trauergruppen erfolgen – im Rahmen einer organisierten Struktur,
d.h. einer Institution, die Koordination, Supervision und Fortbildung zur Verfügung stellt.
Das Seminar wird nach den Standards des Bundesverbands Trauerbegleitung (BVT) durchgeführt. Es umfasst
80 Unterrichtseinheiten in Präsenz plus Literaturstudium und Treffen in Intervisionsgruppen.