Dekorative grüne Flächen

Entspannung, Traumreisen & Co.


Ruhephasen im KiTA- Alltag gestalten

Datum:
Uhrzeit: bis
Leitung: Eva Peters
Referent*in: Sabine Schulz, Literaturpädagogin
Kooperation: DiCV Osnabrück
Kosten: 125,00 € inkl. Verpflegung
Seminarnummer: 2512030
Ort: LWH
Fachbereiche: Pädagogik, Pädagogische Fachkräfte, Frühkindliche Bildung, Krippe

Für Kinder ist ein Tag in der Kita ebenso anstrengend, wie ein Arbeitstag für Erwachsene.
Genau wie Erwachsene brauchen auch Kinder Ruhephasen oder einen Ort der Stille, wo auch sie
einfach mal abschalten können. Aktivität und Entspannung, beides ist wichtig für Kinder. Oftmals
kommen aber gerade die wichtigen Ruhephasen im hektischen Kita-Alltag zu kurz.
Diese Fortbildung gibt Ihnen eine kleine Sammlung an Ideen an die Hand und erleichtert so den
Einstieg in die Entspannungsarbeit mit Kindern.

Themen der Fortbildung:
• Ruhe & Entspannung im Kita-Alltag
• Entspannungsgeschichten und Übungen
• Traumreisen und Massagen
• Bilderbuch und Mandala
• Rückengeschichten

Weitere Infos und Anmeldung bei Daniela Gille unter gille@lwh.de oder 0591 6102-146