Dekorative grüne Flächen

Der Kunst–Baukasten 2.0


Hilmes / privat

Schwerpunkt: Graphik

Datum:

bis
Leitung: Judith Hilmes
Organisation: Sabine Warren
Referent*in: Judith Hilmes, Lingen
Kosten: 300,00 € (EZ-Zuschlag 19,00 €)
Seminarnummer: KLIN.25-11-26.015
Ort: Ludwig-Windthorst-Haus, Lingen
Fachbereiche: Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung, Kunst, Textil, Werken

In dieser praxisorientierten Fortbildungsreihe werden alle Themenfelder und Bildnerische Verfahren an konkreten Unterrichtsideen behandelt und reflektiert. Dabei wird immer wieder Bezug zum Kerncurricular in der Grundschule und im Sekundarbereich I genommen. Die Fortbildung ist modular aufgebaut: Jedes Halbjahr wird schwerpunktmäßig ein anderer Gestaltungsbereich praxisnah erprobt: 

Modul 1: Graphik
Modul 2: Farbe und Malerei
Modul 3: Plastik, Objekt, Raum und Installation: Formen und Bauen
Modul 4: Spiel und Performance und zeitgenössische künstlerische Strategien
Modul 5: Digitale Medien

Die Module können unabhängig voneinander besucht werden. Die vorgesehenen Themenfelder werden ebenso wie Fragestellungen zur Leistungsbewertung, zur Materialbeschaffung und zu Sicherheitsaspekten an konkreten Beispielen aus dem Unterrichtsalltag thematisiert, die dem aktuellen fachdidaktischen Diskurs entsprechen. 

In der Fortbildungsreihe „Kunst-Baukasten 2.0“ werden weitere Unterrichtsinhalte, Materialien und Werkzeuge zum Gestaltungsbereich Graphik vorgestellt und praktisch erprobt. Die vorherige Teilnahme am Modul Graphik aus dem Kunst-Baukasten 1.0 ist nicht Voraussetzung.

Ziel der Fortbildung ist es, fachfremd Unterrichtenden Sicherheit im Kunstunterricht im Umgang mit den unterschiedlichen Medien und Materialien zu geben und Ideen für einen Schüler motivierenden Unterricht zu vermitteln.

Downloads

 1 - Veranstaltungsflyer zum Download