Dekorative grüne Flächen
130 Veranstaltungen
Icon für das Kompetenzzentrum

5 vor 12 - Wie steht es um die katholische Kirche?

Ist der Synodale Weg schon das Ziel?

In der neuen LWH-Reihe "5 vor 12 - Wie steht es um die katholische Kirche?" setzen wir uns konstruktiv-kritisch mit der aktuellen Situation der Kirche auseinander. Mittags. Komprimiert. In einer guten halben Stunde. Beginn ist um 11:55 Uhr, also um 5 vor 12. In unserer ersten Veranstaltung ist der Präsident des Zentralkomitees der deutschen…

Symbol für einen Kalender Ab Dienstag 15.03.2022
Symbol für eine Uhr Ab 00:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Motivation zum gesellschaftlichen Engagement

Einführungswochenende für künftige Stipendiat*innen der Ludwig-Windthorst-Stiftung

Ihr habt Lust euch mit Gleichaltrigen über gesellschaftliche, politische oder theologische Themen auszutauschen? Euch fehlt dazu ein Angebot, dass an keine Partei oder Kirche gekoppelt ist? Dann kommt zum Einführungswochenende für künftige Stipendiat*innen der Ludwig-Windthorst-Stiftung. Als Mitglieder des Arbeitskreises erlebt ihr spannende…

Symbol für einen Kalender Ab Freitag 18.03.2022
Symbol für eine Uhr Ab 17:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Rechnungswesen für Auszubildende

Das betriebliche Rechnungswesen einschießlich der Kosten- und Leistungsrechnung ist ein wichtiger Bestandteil der kaufmännischen Berufsausbildung und zugleich ein Schwerpunktthema der  Abschlussprüfungen. Um eventuell bestehende schulische Schwierigkeiten im Fach Rechnungswesen abzubauen beziehungsweise sich…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 28.03.2022
Symbol für eine Uhr Ab 08:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Bestehende Ordnung in Gefahr

Studienfahrt des Ludwig-Windthorst-Arbeitskreises nach Neapel

Während der Studienfahrt der Stipendiat*innen der Ludwig-Windthorst-Stiftung wird der Frage nachgegangen, welche Rolle das diesjährige Jahresthema "Bestehende Ordnung in Gefahr - Extremismus und Clankriminalität" im Zielland Italien spielt, welche Perspektiven und Lösungsansätze es gibt.  Während der Studienfahrt setzen sich die…

Symbol für einen Kalender Ab Sonntag 03.04.2022
Symbol für eine Uhr Ab 07:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

Die schriftliche Abschlussprüfung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) findet in Niedersachsen für alle Absolventen am selben Tag und zur selben Zeit statt. Die Aufgaben dafür bereitet der Zentrale Ausschuss zur Aufgabenerstellung (ZAA) vor. Grundlage für die Aufgabenerstellung bildet der…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 04.04.2022
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Prüfungsvorbereitung: Industriekaufleute

In Kooperation mit dem Campus Handwerk Süd-West Niedersachsenbietet das LWH im Jahr 2022 zum wiederholten Male Seminare zur Prüfungsvorbereitung an. Dabei ist es nicht nur wichtig, sich den Lernstoff anzueignen, sondern in Probedurchgängen auch den Ablauf dieser Prüfungen kennen zu lernen. Die Seminare wenden sich an Auszubildende, die sich…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 11.04.2022
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Finanzbuchführung - leicht gemacht

Ob in kleineren oder großen Unternehmen – die betriebliche Finanzbuchführung ist eine wichtige Grundlage für unternehmerische Entscheidungen und bietet  gegenüber dem Gesetzgeber eine sichere Dokumentation aller im Unternehmen angefallenen Geschäftsfälle. In diesem Seminar werden praxisnah die Grundlagen…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 02.05.2022
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Umgang mit Ressourcen - Nachhaltigkeit

Wahlpflicht-Seminar für FWD-Stipendiat*innen des Bistums Osnabrück und Interessierte

Das Seminar richtet sich an alle Jahrgänge der FWD-Stipendiaten des Bistums Osnabrück.  Interessierte sind herzlich willkommen.  Im Mittelpunkt des Wahlpflichtseminars stehen die Themen: - Was bedeutet Nachhaltigkeit? - Welche Verantwortung trägt die Gesellschaft? - Mein eigener ökologischer Fußabdruck - Upcycling: Aus alt mach…

Symbol für einen Kalender Ab Freitag 13.05.2022
Symbol für eine Uhr Ab 18:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Bestehende Ordnung in Gefahr - Extremismus und Clankriminalität

Jahrestagung des Ludwig-Windthorst-Arbeitskreises

An diesem Wochenende schließen die Stipendiat*innen der Ludwig-Windthorst-Stiftung das Jahresthema "Bestehende Ordnung in Gefahr - Extremismus und Clankriminalität" ab. Die Veranstaltungen des vergangenen Jahres werden reflektiert und ausgewertet. Im Anschluss daran erfolgt die Wahl des neuen Jahresthemas. Interessierte sind jederzeit herzlich…

Symbol für einen Kalender Ab Freitag 20.05.2022
Symbol für eine Uhr Ab 15:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Wie wir die Welt sehen – Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien

Ukraine-Konflikt, Corona-Pandemie, Klimakrise – aktuell haben wir das Gefühl, dass sich die Welt in einer Negativ-Schleife befindet. Nicht selten fühlen wir uns durch die Nachrichtenlage ohnmächtig und überfordert. Wie können wir mit der aktuellen Situation besser klarkommen? Wie finden wir Auswege aus der Flut von Krisennachrichten?…

Symbol für einen Kalender Ab Sonntag 22.05.2022
Symbol für eine Uhr Ab 19:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Moderne Arbeitswelten

Gesellschaftliche und politische Konsequenzen

Dieses Seminar zeigt Schüler*innen die Anforderungen der Arbeitswelt auf und bereitet auf die Berufs- und Studienwahl vor. Dabei wird nicht nur Wert auf die Vorstellung einzelner Ausbildungswege gelegegt, sondern es steht die (Selbst-)Reflexion im Zentrum.  Inhalte: - gesellschaftliche und politische Konsquenzen der Arbeitswelt -…

Symbol für einen Kalender Ab Dienstag 14.06.2022
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Ausbildung zum Ausbilder gem. AEVO – Teil 1

Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung

Die neue Ausbilder-Eignungs-Verordnung (AEVO) bedeutet für die Ausbildung, dass das betriebliche Ausbildungspersonal stärker als bisher die Rolle als  Lernberater und Lernmoderator übernimmt. Ausbilden darf nach dem Berufsbildungsgesetz nur, wer die berufliche sowie die berufs- und arbeitspädagogischen…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 11.07.2022
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Perspektiven der Bildung - wie lernen wir morgen?

Werkwochenende des Arbeitskreis Ludwig Windthorst

Auf dem Werkwochenende setzen sich die Stipendiat*innen der Ludwig-Windthorst-Stiftung in Workshops, Vorträgen, Diskussionsrunden und auf kreative Art und Weise mit dem Jahresthema "Perspektiven der Bildung- wie lernen wir morgen?" auseinander. Dabei beschäftigenwir uns mit unseren eigenen Bildungsbiografien sowie die unserer Eltern und…

Symbol für einen Kalender Ab Freitag 15.07.2022
Symbol für eine Uhr Ab 14:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Ausbildung zum Ausbilder gem. AEVO – Teil 2

Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung

Die neue Ausbilder-Eignungs-Verordnung (AEVO) bedeutet für die Ausbildung, dass das betriebliche Ausbildungspersonal stärker als bisher die Rolle als  Lernberater und Lernmoderator übernimmt. Ausbilden darf nach dem Berufsbildungsgesetz nur, wer die berufliche sowie die berufs- und arbeitspädagogischen…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 27.07.2022
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Mit Schwung ins neue Ausbildungsjahr

Die Pandemie hinterlässt Spuren, auch in der beruflichen Ausbildung. Aufgrund fehlender Grundkenntnisse und Fertigkeiten haben es Auszubildende zunehmend  schwer, den schulischen und beru ichen Anforderungen in der Ausbildung gerecht zu werden. Die Inhalte und Fertigkeiten des 3. Ausbildungsjahres sind jedoch …

Symbol für einen Kalender Ab Montag 15.08.2022
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Moderne Arbeitswelten

Gesellschaftliche und politische Konsequenzen

Dieses Seminar zeigt Schüler*innen die Anforderungen der Arbeitswelt auf und bereitet auf die Berufs- und Studienwahl vor. Dabei wird nicht nur Wert auf die Vorstellung einzelner Ausbildungswege gelegegt, sondern es steht die (Selbst-)Reflexion im Zentrum.  Inhalte: - gesellschaftliche und politische Konsquenzen der Arbeitswelt -…

Symbol für einen Kalender Ab Dienstag 30.08.2022
Symbol für eine Uhr Ab 09:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Controlling im Sozialwesen

Workshop: Controlling im Sozial- und Gesundheitswesen

Im Sozial- und Gesundheitswesen wird das wirtschaftliche Denken und Handeln zunehmend an Bedeutung gewinnen. Daher ist es wichtig, gezielt das Controlling zu nutzen, um betriebliche und organisatorische Veränderungen unter wirtschaftlichen Kriterien entscheiden zu können. In diesem Seminar werden gezielt die verschiedenen…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 05.09.2022
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Fußballgott? - Veranstaltung entfällt

Über das Verhältnis von Fußball und Religion

Die Veranstaltung muss leider kurzfristig entfallen. Wir sind bemüht sie als digitale "5 vor 12"-Talkrunde nachzuholen! Fußball begeistert, bringt Menschen zusammen und bestimmt das Leben vieler Fans. Doch kann er auch als Religion verstanden werden? Der evangelische Theologe Hans-Ulrich Probst hat im Rahmen seiner Doktorarbeit zur Fankultur…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 07.09.2022
Symbol für eine Uhr Ab 19:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Das 1x1 der Verschwörungstheorien

Wahlpflicht-Seminar für FWD-Stipendiat*innen des Bistums Osnabrück und Interessierte

Werden die Geschicke der Menschheit tatsächlich von außerirdischen Reptilien gelenkt? Versprühen Flugzeuge Chemikalien, die unsere Gedanken kontrollieren? Gerade im Zuge der Corona-Pandemie erlebten die Verschwörungserzählungen einen Hype und wurden offen auf den so genannten Querdenker-Demos verbreitet. Dieses Angebot soll Kriterien und…

Symbol für einen Kalender Ab Freitag 16.09.2022
Symbol für eine Uhr Ab 17:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Alles wirkt

Rhetorik

Reden halten und überzeugen können – dies ist eine Grundvoraussetzung und Alltagsgeschäft in der Demokratie. Lernt in diesem Semianr, wie ihr Überzeugungsreden aufbauen könnt ohne dabei in die Falle des Populismus zu laufen. Ihr bekommt Tipps an die Hand, wie ihr Reden gestalten und Lampenfieber umgehen könnt. Das alles testet ihr…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 19.09.2022
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Perspektiven der Bildung - wie lernen wir morgen?

Werkwochenende des Arbeitskreis Ludwig Windthorst

Auf dem Werkwochenende setzen sich die Stipendiat*innen der Ludwig-Windthorst-Stiftung in Workshops, Vorträgen, Diskussionsrunden und auf kreative Art und Weise mit dem Jahresthema "Perspektiven der Bildung- wie lernen wir morgen?" auseinander. Schwerpunkt liegt auf der Frage "Wie funktioniert eigentlich lernen", zu der wir in einem Workshop mit…

Symbol für einen Kalender Ab Freitag 23.09.2022
Symbol für eine Uhr Ab 14:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Wie kommen wir "energiesicher" durch den Winter?

DIGItalk@lwh.de

Aktuell treibt das Thema „Energiesicherheit“ viele Menschen um. Bundeskanzler Olaf Scholz hat einen „Doppel-Wums“-Energiepreisdeckel angekündigt, von dem aber noch überhaupt nicht klar ist, wie er aussehen, geschweige denn, wie er funktionieren soll. Darüber hinaus ist auch gerade nach den Anschlägen auf die NorthStream-Pipeline…

Symbol für einen Kalender Ab Dienstag 18.10.2022
Symbol für eine Uhr Ab 17:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

19. Schülerakademie

der Gymnasien des Emslandes und der Grafschaft Bentheim

• einwöchige Workshoparbeit auf Erstsemesterniveau • Themen, die im Schulalltag kaum oder keinen Platz finden • Interessenfindung und -vertiefung • intensive Beschäftigung mit Natur-, Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften • konkrete Berufsorientierung • Kontakte zu Universitätsdozenten und zur heimischen Wirtschaft knüpfen •…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 24.10.2022
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Einmischen is (im)possible

Seminar für Schülervertreter*innen

Durch die Arbeit in der Schülervertretung werden grundlegende Erfahrungen demokratischer Prozesse gesammelt, die damit den Grundstein für ein weiterhin engagiertes Leben in der Zivilgesellschaft legen. Die Arbeit in Schülervertretungen bedeutet freiwilliges und in einigen Fällen auch mühsames Gestalten des Schullebens, aber auch erste Kontakte…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 07.11.2022
Symbol für eine Uhr Ab 14:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Einmischen is (im)possible

Seminar für Schülervertreter*innen

Durch die Arbeit in der Schülervertretung werden grundlegende Erfahrungen demokratischer Prozesse gesammelt, die damit den Grundstein für ein weiterhin engagiertes Leben in der Zivilgesellschaft legen. Die Arbeit in Schülervertretungen bedeutet freiwilliges und in einigen Fällen auch mühsames Gestalten des Schullebens, aber auch erste Kontakte…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 16.11.2022
Symbol für eine Uhr Ab 14:30Uhr