Dekorative grüne Flächen
136 Veranstaltungen
Icon für das Kompetenzzentrum

Hilfe, das Kind beißt!

Zum Umgang mit Kindern im Krippenalter, die beißen, hauen, kneifen …

Kleine Kinder, die andere Kinder in der Gruppe beißen, hauen, kneifen, kratzen, stellen für pädagogische Fachkräfte in Krippen mitunter eine große Herausforderung dar. Kommt es zu ernsteren Verletzungen bei einem oder mehreren Kindern in der Gruppe oder tritt das Verhalten gar häufiger auf, stellt sich schnell die Frage nach einem guten…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 20.01.2025
Symbol für eine Uhr Ab 09:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Trauma und Sprachentwicklung

Alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung

Immer wieder sind Fachkräfte in Kitas mit Kindern konfrontiert, die durch schlimme Erfahrungen traumatisiert sind. Die Flucht vor Krieg, Vertreibung, das Erleben von Naturkatastrophen und Unfällen, aber auch Vernachlässigung und Misshandlung sind nur einige Gründe, die kleinen Seelen große Schäden in Form von Traumata zufügen können. Gerade…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 22.01.2025
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Was macht der Schneehase ohne Schnee? Klimawandel begreifen, gemeinsam handeln

Stiftung Kinder forschen

Der Klimawandel betrifft uns alle. Auch in der Kita, dem Hort oder der Grundschule sind die Folgen spürbar. Es ist zu heiß zum Toben, zu stürmisch zum Klettern, zu nass zum Rennen. Kinder nehmen Hitzewellen, Starkregen oder starke Gewitter wahr und haben Fragen. Unsere neue Fortbildung unterstützt Sie dabei, die Fragen der Kinde aufzugreifen.…

Symbol für einen Kalender Ab Dienstag 25.02.2025
Symbol für eine Uhr Ab 08:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Was ist eigentlich normal?!

Kinder mit herausforderndem Verhalten in der Kita begleiten

In vielen Kitas empfinden die dort tätigen pädagogischen Fachkräfte seit Längerem eine Zunahme von Kindern, die „auffälliges“ Verhalten zeigen: Es wird beklagt, dass Kinder sich weniger an Regeln halten, dass sie impulsiver sind und sich schlechter selbst steuern/regulieren können oder dass die Aufmerksamkeitsspannen immer geringer…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 10.03.2025
Symbol für eine Uhr Ab 09:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Wir, das Kita-Leitungs-Duo

Die Zusammenarbeit organisiert, besonnen und effektiv gestalten

Gehören Sie auch zu den neuen Kita-Leitungen in den Kindertagesstätten des Bistums Osnabrück oder sind sie gerade zur stellvertretenden Leitung der Einrichtung be- nannt worden? Wenn es ein neues Duo in der Leitung gibt, lohnt es sich, einen Tag gemeinsam zu investieren, um die Aufgaben in den Blick zu nehmen, die sinnvolle Teilung dieser zu…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 13.03.2025
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Qualifizierung zur Praxismentorin/ zum Praxismentor

Berufsbegleitende Qualifizierung für sozialpädagogische Fachkräfte

Dem Praxismentoring, also der Begleitung von Auszubildenden in Kindertageseinrichtungen, kommt eine zentrale Bedeutung bei der Professionalisierung sozialpädagogischer Fachkräfte zu.  Aufgaben im Praxismentoring sind beispielsweise die fachliche Anleitung, Beratung und Unterstützung der Auszubildenden für die Dauer der Praxisphasen in den…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 13.03.2025
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

KinderYoga in der Kita

KinderYoga im Kindergartenalter, so zeigt es die Praxis und so belegen es verschiedene wissenschaftliche Studien, stärkt und aktiviert den kindlichen Körper, beugt Haltungsschäden vor, verbessert Koordination und Konzentration, gibt Ruhe und Entspannung, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert das Einfühlungsvermögen für die Welt in der…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 17.03.2025
Symbol für eine Uhr Ab 09:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Kopf voll, Akkus leer?

Wie wir die mentale Belastung mindern und die Care-Arbeit fair verteilen können.

Wer sich um Kinder und Angehörige kümmert, hat selten Feierabend. Im familiären Kontext heißt das, die gesamte Organisation von Haushalt bis Kinderbetreuung im Blick zu haben. Doch es sind nicht nur diese offensichtlichen Aufgaben, die erledigt werden müssen. Vielmehr ist es die Summe der vermeintlich kleinen Dinge, an die auch gedacht…

Symbol für einen Kalender Ab Dienstag 18.03.2025
Symbol für eine Uhr Ab 19:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Wer nicht regeneriert, verliert!

Gesundheitsprävention für pädagogische Fachkräfte

Vielen pädagogischen Fachkräften fällt es aufgrund hoher Arbeitsbelastung schwer, abzuschalten und zur Ruhe zu kommen. Ausfälle wegen Krankheit und Erschöpfung sind häufig die Folge und der Arbeitsalltag ist nur schwer zu bewältigen. Doch man kann nur gut für andere sorgen, wenn es einem selbst gut geht! Daher dürfen Sie sich an diesem Tag…

Symbol für einen Kalender Ab Freitag 21.03.2025
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Markt der Möglichkeiten der neuen Krippenfachkräfte

Am 25. April endet der 12. Durchgang der Qualifizierung zur Krippenfachkraft im Ludwig- Windthorst- Haus, den 17 pädagogische Fachkräfte absolviert haben. Im Zuge dieser Qualifizierung führen die Teilnehmenden in ihren Einrichtungen ein Projekt aus den Bereichen „Partizipation“, „Sprache und Kommunikation“, „Raum und Raumgestaltung“,…

Symbol für einen Kalender Ab Freitag 25.04.2025
Symbol für eine Uhr Ab 14:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Grenzüberschreitendes Verhalten bei Kindern

Systemisches Fallverstehen und Interventionen für die Praxis

In diesem Seminar erhalten pädagogische Fachkräfte einen Überblick über die lösungs- und ressourcenorientierte Sichtweise des systemischen Arbeitens in der Kita. Im Vordergrund steht die Vermittlung einer systemischen Sichtweise und die Erweiterung der Handlungskompetenzen der Teilnehmenden in ihrer Arbeit mit Familiensystemen, eine Vertiefung…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 28.04.2025
Symbol für eine Uhr Ab 09:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

AD(H)S und Autismus

In diesem Tagesseminar für Erzieherinnen und Erzieher legen wir den Schwerpunkt auf die beiden bedeutsamen Bereiche ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen, die zu den Entwicklungsstörungen in der frühen Kindheit zählen. Ihre Ursachen sind vielfältig und reichen von genetischen Faktoren über Geburtskomplikationen bis hin zu Umweltfaktoren. Ohne…

Symbol für einen Kalender Ab Dienstag 13.05.2025
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Informatik entdecken ohne Computer

Stiftung Kinder forschen

Wege optimieren mit Brett, Nagel und Schnur. Mit Zettel, Stift und Klebeband einen Roboter steuern. Kita- wie auch Grundschulkinder sollen nicht nur die Knöpfe des Computers bedienen können, sondern frühzeitig verstehen, was dahintersteckt. Sie sollen zu kreativen Gestaltern werden und eigene Ideen umsetzen. .„Wie funktioniert das?“ ist der…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 15.05.2025
Symbol für eine Uhr Ab 13:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Mathematische Vorläuferfähigkeiten

Wie man schon in der Kita gezielt die Basisfähigkeiten für Mathe fördern kann

Wesentliche Voraussetzungen für mathematisches Denken entwickeln sich im Kleinkindalter. Diese Vorläuferfähigkeiten sind besonders entscheidend für den späteren Erfolg im Matheunterricht. Zu Beginn seiner Entwicklung lernt das Kind über seine Sinne das eigene Körperschema zu erfassen und sich zu seiner Umwelt in Bezug zu setzen. Über die…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 15.05.2025
Symbol für eine Uhr Ab 14:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Aufbauqualifizierung Facherzieher*in für Krippenpädagogik

Weiterbildung "Facherzieher*in für Krippenpädagogik" Baustein 2

Durch den seit 2013 geltenden Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab einem Jahr ist der Ausbau der Kinderbetreuung zu einem erklärten Ziel der Bundesregierung geworden. Dadurch rückte auch die frühkindliche Bildung in den Fokus. Die Arbeit in der Krippe mit Kindern zwischen einem und drei Jahren unterscheidet sich von der Arbeit…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 21.05.2025
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Beobachtung und Entwicklungsdokumentation in der Kita

Unerlässliches Instrument in der Bildungsbegleitung von Kindern

Das Beobachten der Kinder in ihrer Spiel- und Lernumgebung ist notwendig, um ihr Verhalten zu verstehen, individuelle Themen und Interessen des Kindes zu erfassen und darauf einzugehen. Beobachtung ermöglicht die Aufzeichnung des Entwicklungsverlaufes des einzelnen Kindes und hilft zu verstehen, wie sich das Kind entwickelt. Beobachtung ist auch…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 22.05.2025
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Willkommen, ahilan wasahlan, Laskavo prosymo

Arbeit mit zugewanderten Kindern in der Kita

Familien unterschiedlichster Nationalitäten sind heutzutage Teil unserer Einrichtungen und bereichern sie mit Vielfalt. Doch manchmal kann diese Vielfalt auch eine große Herausforderung sein. Plötzlich kommt eine Familie, die unsere Sprache nicht spricht und deren Sprache wir nicht sprechen, und möchte ihr Kind anmelden. Wir haben ein Kind in…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 26.05.2025
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Qualifizierung zur Krippenfachkraft

5-modulige Weiterbildung

Seit August 2013 besteht für jedes Kind ab einem Jahr ein Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Das Betreuungsangebot ist in vielen Kindertageseinrichtungen seitdem ausgeweitet worden. Vermehrt sind Kinder unter drei Jahren zur Betreuung aufgenommen worden. Auch zukünftig werden viele Einrichtungen diesem Bedarf nachkommen. Mit dem…

Symbol für einen Kalender Ab Dienstag 30.09.2025
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Entwicklungsstörungen in der frühen Kindheit

Grundlagenwissen und Praxisanregung

Entwicklungsstörungen in der frühen Kindheit sind Beeinträchtigungen in der körperlichen, kognitiven, sprachlichen oder sozial-emotionalen Entwicklung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren. Sie können verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel genetische Faktoren, Geburtskomplikationen oder auch Umweltfaktoren. Wenn sie nicht frühzeitig…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 13.11.2025
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Schulreife oder Schulfähigkeit?!

Elternberatung durch Orientierungsrahmen

In diesem Seminar geht es darum, die Eckpunkte der Schulreife zu beleuchten, zu verstehen und in der Elternberatung gewinnbringend zu erläutern.Wir schauen uns an, was Schulreife und Schulfähigkeit überhaupt bedeuten, besprechen mögliche Stolpersteine auf dem Weg zur Einschulung, erarbeiten uns einen Orientierungsrahmen zur Einschätzung der…

Symbol für einen Kalender Ab Dienstag 18.11.2025
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Aktionstabletts und Bodenbilder

Hilf mir es selbst zu tun

"Hilf mir es selbst zu tun“ hat Maria Montessori einmal gesagt und genau dies ermöglichen Aktionstabletts. Sie ermöglichen kleinen und großen Kindern selbstbestimmtes Lernen durch Fühlen, Sortieren, Umfüllen und Auffüllen und vieles mehr kann so geübt und erlernt werden. Eine sehr gute methodische Variante des Erzählens und Deutens -…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 03.12.2025
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Wir, das Kita-Leitungs-Duo

Die Zusammenarbeit organisiert, besonnen und effektiv gestalten

Gehören Sie auch zu den neuen Kita-Leitungen in den Kindertagesstätten des Bistums Osnabrück oder sind sie gerade zur stellvertretenden Leitung der Einrichtung benannt worden? Wenn es ein neues Duo in der Leitung gibt, lohnt es sich, einen Tag gemeinsam zu investieren, um die Aufgaben in den Blick zu nehmen, die sinnvolle Teilung dieser zu…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 04.12.2025
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Konsum umdenken - Entdecken, spielen, selber machen

Veranstaltung der Stiftung Kinder Forschen

Was brauchen wir, was wollen wir und was macht uns glücklich? Diese Fragen können mit Kindern bereits in der Kita und der Grundschule aufgegriffen werden – sozusagen: Konsum umdenken.Unsere Konsumgesellschaft hat bereits seit der Geburt der Jungen und Mädchen großen Einfluss auf ihren Lebensalltag. Auch Werbung macht vor ihnen nicht halt.…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 08.12.2025
Symbol für eine Uhr Ab 08:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Was ist schon normal?

Kinder mit herausforderndem Verhalten in der KiTa begleiten

In vielen Kitas empfinden die dort tätigen pädagogischen Fachkräfte seit Längerem eine Zunahme von Kindern, die „auffälliges“ Verhalten zeigen: Es wird beklagt, dass Kinder sich weniger an Regeln halten, dass sie impulsiver sind und sich schlechter selbst steuern/regulieren können oder dass die Aufmerksamkeitsspannen immer geringer…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 10.12.2025
Symbol für eine Uhr Ab 09:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Fresh Up!

Krippenpädagogik

Krippen sind inzwischen aus den Kitas nicht mehr wegzudenken. Die pädagogische Arbeit mit Kindern unter drei Jahren ist deswegen immer wieder genauer anzuschauen. Gerade hier ist es wichtig, die Grundbedürfnisse der Kinder und das Recht auf Partizipation zu beachten und darauf einzugehen. Das Wissen über die Entwicklung von Krippenkindern nimmt…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 29.01.2026
Symbol für eine Uhr Ab 09:30Uhr