Trauer ist keine Krankheit, die behandelt werden muss. Sie ist vielmehr eine notwendige Reaktion auf den Verlust eines nahestehenden Menschen. Ziel des Trauerprozesses ist es, mit neuer Orientierung den eigenen Lebensweg ohne diesen vertrauten Menschen fortsetzen zu können.
Datum:
bis
Leitung:
Markus Wellmann, M.A.
Referent*in: Christine Stockstrom, Dipl. Supervisorin (DGSv), Hann. Münden
Kosten: 375,00 € für Ehrenamtliche / 555,00 € für Hauptamtliche
Hinweis:
Komplettpreis für alle Module(ohne ÜN). ÜN auf Anfrage.
Fachbereiche: Bildungszentrum Hospiz und Palliativversorgung, Fortbildungsangebote