Im Jahr 2017 wurde der Künstler Simon Schwartz vom Kunstbeirat des Deutschen Bundestages beauftragt, Comics zu Leben und Wirken von 45 Parlamentariern aus der Zeit von der Paulskirche 1848 bis zur deutschen Wiedervereinigung 1990 zu erstellen. Der preisgekrönte Comic-Künstler erzählt von den schweren Auseinandersetzungen und Kämpfen, die nicht nur über die deutsche Geschichte, sondern auch persönliche Schicksale entschieden. Darunter befinden sich neben Ludwig Windthorst der Mediziner Rudolf Virchow, Heiner Geißler oder Elisabeth Selbert, eine der Mütter des Grundgesetzes.
Datum:
bis
Leitung:
Michael Brendel, M.A.
Kooperation: Kunstsammlung des Dt. Bundestages
Kosten: keine
Seminarnummer: 2105065
Hinweis:
Die Ausstellung wird am 10. Mai 2021 um 19:30 Uhr eröffnet.
Fachbereiche: Kultur, Ausstellungen