Das Ludwig-Windthorst-Haus ist eine Einrichtung der Erwachsenenbildung, genauer: eine der großen Heimvolkshochschulen in Niedersachsen und Katholisch-Soziale Akademie des Bistums Osnabrück. Wir sind somit nicht nur ein "Beleghaus", sondern verstehen uns seit 50 Jahren als Plattform für die Diskussion aktueller, gesellschaftspolitischer und kirchlicher Themen. Dafür steht ein pädagogisches Team, das Fort- und Weiterbildungen für unterschiedlichste Zielgruppen anbietet wie z. B. Lehrkräfte, Erzieher*innen, Mitarbeiter*innenvertretungen (= kirchliche Betriebsräte), Führungskräfte in Unternehmen, ehrenamtlich Tätige, Soldat*innen, Senior*innen, Pflegekräfte. Wir arbeiten mit Schüler*innengruppen und engagieren uns im Bereich der politischen Bildung. Wir stehen aber auch mit unseren Räumlichkeiten, mit unserer Medientechnik und mit unserer exzellenten Küche bereit, wenn Sie Veranstaltungen bei uns oder mit uns durchführen möchten.
Das LWH liegt an den Fernradwegen Emsland-Route, Hase-Ems-Tour und der Dortmund-Ems-Kanal-Tour. Das LWH bietet Einzelreisenden sowie Gruppen Möglichkeiten zur Übernachtung. Darüber hinaus verfügt das LWH über 25 Fahrräder zur Ausleihe. Gerne sind wir bei der Planung von Tagesrouten zwischen 20 und 100 km behilflich.
Die Zeiten für Mahlzeiten im LWH sind wie folgt:
Zwischen 10:30 und 11:30 Uhr bieten wir unseren Gästen in der Caféteria einen Stehkaffee an, zwischen 14:00 und 17:00 Uhr Kaffee und Kuchen.
Die Rezeption ist zu folgenden Zeiten besetzt (entspricht den Öffnungszeiten für Ausstellungsbesuche):
Verschiedene geistliche Angebote können Sie in unserer Kapelle wahr nehmen.
Generell bieten wir Ihnen zwei Varianten, wie Gruppen unser Haus nutzen können.
Beispielhaft für Gruppen, die unser Haus regelmäßig buchen, steht folgende Liste:
Wir entwickeln mit Ihnen ein individuelles Tagungsangebot nach Ihren Wünschen.
Für Ihre Anfragen wenden Sie sich bitte an Michaela Fenten, Tel. 0591 6102-115 oder fenten@lwh.de.