In drei Speiseräumen unterschiedlicher Größe serviert unsere Küche, soweit möglich, regionale und saisonale Produkte. Frühstück und Abendessen werden als Büfett angeboten. Am Mittag wird ein 3-Gänge Menü serviert.Ferner können für Seminarhöhepunkte wie Abschlussabende, Zertifizierungen oder ähnliche Anlässe statt Abendessen ein Grillabend oder ein Büfett mit Backschinken bestellt werden. Für weitere Anlässe bietet die Küche vom Schlemmer- bis zum Fingerfoodbufett vieles an. Am Nachmittag wird in der Cafeteria selbstgebackener Kuchen angeboten.
Bett & Bike Gäste können sich bei der Buchung ein Lunchpaket mitbestellen. Dieses kann sich der Gast je nach Vorlieben selber zusammenstellen. Besondere Kostformen sind jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie Lebensmittelunverträglichkeiten rechtzeitig an, damit ihre Wünsche erfüllt werden können.
Das LWH hat zwei Kochbücher mit regionalen und saisonalen Rezepten veröffentlicht. Die beiden Bände sind für je 14,00 € im LWH erhältlich oder per Email bestellbar.
Dem Grundsatz entsprechend „Leben und Lernen unter einem Dach“ steht jeder Kursgruppe neben dem Seminarraum auch ein Abendraum zur Verfügung. In den Abendräumen „Heuerhaus“, „Grillhütte“, „Scheune“, „Dachstube“ und „Emslandkeller“ werden täglich gekühlte antialkoholische Getränke und verschiedene Bier- und Weinsorten angeboten. Weiterhin verfügt das Haus über einen Freizeitkeller mit Tischtennis, Billard und Kicker. Der hauseigene Park sowie die angrenzenden Buchenwälder in der Nähe der Ems laden zu Spaziergängen oder Radtouren ein. Eine Buchhandlung und eine Mediathek im Foyer des Hauses B hält eine große Auswahl an Büchern, Magazinen und Zeitungen bereit.
Das LWH verfügt über eine eigene Kapelle, die 1972 entstand und 2012 renoviert wurde. Die kreisrunde Anordnung der Bänke auf zwei Ebenen schafft einen „Communio“-Raum, der Gruppen bis 160 Personen die Möglichkeit bietet Gottesdienste, Andachten, Meditationen oder geistliche Impulse zu gestalten. Für die musikalische Gestaltung stehen Kirchenorgel, E-Piano, Musikanlage sowie diverse Liederbücher zur Verfügung. Die rund um die Uhr geöffnete Kapelle lädt jeden Gast als Ort der Stille und Besinnung ein.
Das Team des LWH lädt die Hausgäste zu folgenden Gebetszeiten in die Kapelle ein (außerhalb der niedersächsischen Schulferien):